--

                    Open Air der FF Kohlberg mit

                    „Die Grafen“ und „Hannah“

Unfall mit Traktor

Eine Verletzte Person nach Überschlag mit Traktor.

Unwettereinsatz im Juni 2018

Technische Hilfeleistung nach Schäden durch heftige Unwetter in Kohlberg und Gnas.

Unsere Bewerbsgruppe

beim FLA Bereichsbewerb in Perlsdorf.

Frühschoppen 2018

der FF Kohlberg

Wildschmaus 2017

Volles Haus beim Wildschmaus.

Österreichische Feuerwehr Radmeisterschaften

Hans Neubauer belegt Platz 4 bei den Österreichischen Feuerwehr Radmeisterschaften.

Brand eines Sojatoasters in Pölzengraben

Insgesamt waren 99 Feuerwehrleute zur Bekämpfung eines Wirtschaftsgebäudebrandes in Pölzengraben (Marktgemeinde St. Stefan) nötig. Die FF Kohlberg war augrund des Fassungsvolumen des Tanklöschfahrzeuges für die Löschwasserversorgung zuständig.

Frühlingsfest mit Fahrzeugweihe

Im Zuge des heurigen Frühschoppen wurde unser neues MTF mit TSA zusammen mit der im Vorjahr neu angeschafften Atemschutzausrüstung eingeweiht.

Maibaum aufstellen

Die Feuerwehr Kohlberg stellte den traditionellen Maibaum auf.

Heiße Übung im Brandcontainer

Die Ausbildung im Brandcontainer ist eine der realitätsnahesten und somit auch gefährlichsten Schulungen des Feuerwehrwesens. Die FF Kohlberg durfte nun zum zweiten mal mit einem Atemschutztrupp daran teilnehmen.

Weihnachtsfeier 2016

Mit einem gemütlichen Weihnachtsessen ließen unsere Kameraden ein arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr ausklingen.

 

 

Wildschmaus 2016

Wie auch schon in den Jahren zuvor war die Festhalle beim Wildschmaus unserer FF bis zum letzten Platz gefüllt.

Maibaum umlegen

Die Kohlberger Vereine luden am 11. September wieder zum alljährlichen Maibaum umlegen. Während der Motorradklub sich um das leibliche Wohl der Besucher kümmerte übernahm die FF das Umlegen des Baumes. Neben unserem TLF wurde hierfür auch ein Kranfahrzeug der Fa. Schuster eingesetzt, das von unserem Kammeraden HLM Schwarzl August gesteuert wurde.

Wirtschaftsgebäudebrand in Axbach

In der Nacht auf den 6. August geriet ein Wirtschaftsgebäude in Axbach in Brand. Die FF Kohlberg war zusammen mit 8 weiteren Feuerwehren im Einsatz. Bei den Löscharbeiten wurden insgesamt 18 Fahrzeuge und 104 Feuerwehrkammeraden eingesetzt.

 

Landesleistungsbewerb in Ilz

Beim Landesleistungsbewerb errang die Bewerbsgruppe Kohlberg das FLA-Leistungsabzeichen in Bronze und Silber.

Bereichsleistungsbewerb FLA in Bronze

Die FF-Kohlberg ist mit einer Gruppe zum Bereichsleistungsbewerb FLA in Bronze in angetreten. Schon beim ersten Antreten der neue formierten Bewerbsgruppe konnte ein sehr gutes Ergebnis erreicht werden. Der Bewerb wurde unter Flutlicht ausgetragen.

Wichtigste Notrufnummern

Unwetterzentrale